Der Blutdruck – alles, was Sie darüber wissen sollten

»

Bei WELLSANA erfahren Sie vieles Wissenswerte rund um den Blutdruck und welche Rolle er für Ihre Gesundheit spielt. Lesen Sie, was Systole und Diastole sind und was die Einheit mmHg bedeutet. Wir verraten Ihnen, was Sie über die Ursachen und Auswirkungen von Bluthochdruck wissen müssen. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps zur Vorbeugung von Hypertonie und können sich einen kostenlosen Blutdruckpass als PDF herunterladen und ausdrucken.

Wissenswertes rund um den Blutdruck und Ihr persönlicher Blutdruckpass

Arzt misst Blutdruck beim Patienten

Der Blutdruck ist einer der wichtigsten Faktoren für ein funktionierendes Herz-Kreislauf-System, denn das Blut muss mit einem gewissen Druck aus dem Herzen in die Blutgefäße gepumpt werden, damit alle Zellen ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. Doch sollte der Blutdruck nicht zu hoch sein, denn Bluthochdruck stellt ein nicht zu unterschätzendes Gesundheitsrisiko dar.

»

Der Blutdruck ist wichtig, damit das Blut durch den Körper gepumpt wird und alle Zellen mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden. Er wird in mmHg angegeben und besteht immer aus zwei Werten: Der obere Wert bezeichnet den maximalen Druck und heißt Systole. Der untere ist der Minimalwert und wird Diastole genannt.

Die Bedeutung des Blutdrucks für den Körper

Der Blutdruck bezeichnet den Druck, der innerhalb eines Blutgefäßes herrscht. Erst durch den Blutdruck wird der Blutkreislauf aufrechterhalten und damit die Sauerstoffversorgung des Körpers gewährleistet, die die wichtigste Voraussetzung für alle Prozesse im Körper bildet. Er wird zumeist in einer der größeren Arterien gemessen und in mmHg (Millimeter Quecksilbersäule) angegeben. Anders als zum Beispiel bei der Pulsmessung werden bei der Messung des Blutdrucks immer zwei Werte ermittelt: der systolische und der diastolische Wert.

Mehr lesen