Gehen, Treppensteigen, Sport, hohe Schuhe, flache Schuhe, barfuß: Füße müssen viel leisten und aushalten. Revanchieren Sie sich mit den hochwertigen Fußpflegeprodukten von WELLSANA und gönnen Sie sich ein wohltuendes Fußbad. Hochwertige Pediküre-Produkte finden Sie in unserem Online-Shop. Erfahren Sie außerdem, warum und für wen Fußpflege so wichtig ist.
Fußpflegeprodukte für gesunde Füße das ganze Jahr über
Cremes, Sprays und Gels – Fußpflege-Produkte für streichelzarte Haut
Rücken Sie der Hornhaut zu Leibe – mit Salben und hilfreichen Geräten
Orthopädische Fußpflegeartikel für eine optimale Fußgesundheit
Für gepflegte Füße: Pediküre-Produkte aus dem WELLSANA Online-Shop
Die Füße sind die Basis des Körpers. Sie tragen uns durch unser ganzes Leben. Oft muten wir unseren Füßen viel zu, indem wir Schuhe mit hohen Absätzen oder zu enge Schuhe tragen. Die regelmäßige Fußpflege ist ein wichtiges Mittel, den Füßen etwas Gutes zu tun und sie zu entlasten. Das Resultat sind nicht nur entspannte, sondern auch besonders gut aussehende Füße. Alles für eine optimale Behandlung Ihrer Füße und die passenden Fußpflegeprodukte finden Sie im Online-Shop von WELLSANA.
Weil uns Kundenzufriedenheit sehr wichtig ist, wählen wir unser Sortiment an Fusspflegeprodukten sorgfältig aus. Wir nehmen ausschließlich Cremes und Lotionen mit natürlichen Inhaltsstoffen auf und überprüfen die hochwertige Qualität regelmäßig.
Für die tägliche Pflege von spröder, rauer und rissiger Haut an den Füßen eignen sich reichhaltige Cremes, die Ihre Haut pflegen. Im Online-Shop finden Sie Fußpflegeprodukte mit Urea, rotem Weinlaub, Rosskastanie, Sojaöl, Ringelblumenöl, Kampfer, Hamamelis oder Lavendel. Je nach Inhaltsstoffen wirken die Produkte
und sorgen für ein gutes Fußgefühl von morgens bis abends. Schenken Sie Ihren Füßen jeden Tag einen Verwöhn-Moment. Nach der morgendlichen Dusche sind die Füße gut vorbereitet, um die pflegenden Lotionen aufzunehmen. Möchten Sie sich an schwer erreichbaren Körperstellen eincremen, empfehlen wir Ihnen Eincremehilfen. Mit den praktischen Helfern können Sie sich rundum wohltuend pflegen.
Bei leichten Gelenk- oder Muskelschmerzen sowie zur Unterstützung nach dem Sport oder besonders aktiven Tagen eignen sich Fußpflege-Produkte wie Muskel- oder Magnesium-Sprays.
Hornhaut unter den Füßen ist zu keiner Jahreszeit besonders schön. Zwar benötigen wir eine gewisse Hornhautschicht, damit unsere Füße nicht so leicht verletzt werden. Allerdings muss diese nicht weiß und rissig sein. Gerade im Sommer zur Sandalenzeit sind diese Schrunden sehr unangenehm und unansehnlich. Hinzu kommt, dass die trockene, rissige Haut unter den Füßen einen idealen Nährboden für Pilze und Bakterien bildet.
Bei WELLSANA finden Sie hochwertige Fusspflegeprodukte für eine sanfte und lang anhaltende Hornhautentfernung, die zu einer gelungenen Pediküre gehört. Wir bieten Ihnen dazu vielfältige Anti-Hornhaut-Cremes und Schrundensalben, die die Hornhaut spürbar reduzieren. Hochwertige Substanzen wie Urea und Panthenol machen die Haut geschmeidig und weich.
Bei hartnäckiger Hornhaut sowie Schwielen verwenden Sie ein elektronisch angetriebenes Hornhautschleifgerät. Je nach Hautbeschaffenheit und Verhornung stehen Ihnen verschiedene Wechselaufsätze von fein bis grob zur Auswahl. Sollten Sie dennoch Schmerzen an den Füßen haben, ist ein Fersenschutz sehr wirksam. Ob Fersensporn, eingerissene Hornhautstellen oder tiefe Schrunden – die komfortablen Gelkissen passen sich an und besänftigen die Haut. Ebenso gut eignen sich Ferseneinlagen. Sie verhindern unangenehme Reibeflächen und entlasten zudem den Mittelfuß.
Schmerzen an den Füßen haben ihre Ursache nicht immer in falschem Schuhwerk. Viele Menschen leiden unter angeborenen oder erworbenen Fehlstellungen oder Deformationen der Füße. Dadurch wiederum entstehen Fehlbelastungen und damit Funktionseinbußen, was sich nicht selten in Schmerzen bemerkbar macht. Die Folgen sind oft weitreichender und beziehen Knie, Hüfte und Rücken mit ein.
Haben Ihre Füße spezielle Bedürfnisse, denen Sie mit herkömmlicher Fußpflege nicht gerecht werden? Wir haben, was Sie benötigen:
WELLSANA bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie alle Produkte übersichtlich aufgelistet entdecken und sich Ihre Favoriten nach Hause bestellen können. Entdecken Sie medizinisches Zubehör oder kosmetische Fußpflege-Produkte in hochwertiger Qualität von namhaften Herstellern.
Gesunde Füße sind das eine, aber auch schöne Füße sind wichtig für das Wohlbefinden. Mit Produkten von WELLSANA ist eine optimale Fußpflege kein Problem mehr. Auch Füße, die einen höheren Pflegeaufwand benötigen, kommen mit der Auswahl in unserem Online-Shop nicht zu kurz. Sie finden:
Fuß-Nagelscheren weisen eine speziell gebogene Spitze auf. Damit machen Sie präzise, sichere Schnitte, selbst an schwer erreichbaren Stellen. Nagelzangen und Kopfschneider besitzen einen spitz zulaufenden Schneidekopf und eignen sich für sehr harte Zehennägel. Allergiker können aufatmen: Unsere Nagelscheren sind ausnahmslos anti-allergisch und nickelfrei.
Sie mögen es gerne komfortabel? Entscheiden Sie sich für ein elektrisches Pediküregerät. Diese überzeugen mit verschiedenen Aufsätzen fürs Schleifen, Reinigen und Polieren. Je nach Modell regulieren Sie die Geschwindigkeit in unterschiedlichen Stufen. So pflegen Sie auch empfindliche Partien.
Suchen Sie noch nach einem passenden Geschenk für den Geburtstag Ihrer Freundin? Wie wäre es mit einem liebevoll verpackten Geschenke-Set? Bei WELLSANA finden Sie beispielsweise Nagellack-Sets oder Pflege-Sets. Welche Frau liebt es nicht, sich selbst zu verwöhnen?
Haben Sie Interesse an weiterführenden Informationen rund um das Thema Fusspflegeprodukte und Fußpflegeartikel? Wir haben einiges Wissenswertes für Sie zusammengestellt.
Regelmäßige Fußpflege entspannt Ihre Füße und lässt sie gut aussehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich ganz einfach und unkompliziert eine Pediküre zu Hause gönnen. Dazu benötigen Sie:
Suchen Sie sich einen bequemen Platz und platzieren Sie alle Pediküre-Produkte in greifbarer Nähe. Starten Sie mit dem Fußbad. Das Wasser sollte ca. 37 Grad haben. Baden Sie Ihre Füße etwa fünf Minuten darin – nicht länger, da die Haut ansonsten zu sehr aufgeweicht wird. Als Zusätze eignen sich rückfettende Pflanzenöle, desodorierende ätherische Öle oder anregende, durchblutungsfördernde Stoffe. Anschließend mit dem Bimsstein oder der Hornhautfeile die überschüssige Hornhaut entfernen. Trocknen Sie Ihre Füße sanft, aber gründlich ab.
Nun geht es an die Feinheiten und die Nagelpflege mit den passenden Utensilien. Das Schneiden der Fußnägel unterscheidet sich vom Fingernagelschneiden. Denn anders als bei der Hand geht es bei den Füßen vor allem um Zweckmäßigkeit. Was die Länge betrifft, so sollte der Nagel mit dem Zeh enden. Zu lange Nägel stören in geschlossenen Schuhen. Außerdem können die Schuhe die Nägel in das Nagelbett drücken und Entzündungen hervorrufen. Die Nagelspitze sollte ganz gerade geschnitten werden. Bitte feilen Sie die Ecken nicht aus. Auch hier drohen andernfalls Nagelbettentzündungen und eingewachsene Nägel. Um Ihre Nägel in Form zu bringen, feilen Sie diese von den Seiten zur Mitte. Sofern notwendig, schieben Sie die Nagelhaut mit einem Rosenholzstäbchen ganz vorsichtig zurück. Auf keinen Fall die Nagelhaut schneiden. Die Verletzungsgefahr ist sehr hoch und die Nagelhaut wird zudem animiert, schneller zu wachsen.
Wenn Sie mögen, lackieren Sie Ihre Nägel in Ihrer Lieblingsfarbe. Unterlack schützt die Nägel vor Verfärbungen, Überlack schützt den farbigen Lack vor zu schnellem Abrieb durch Schuhe und Socken. Zum Abschluss Ihres Beauty-Programms cremen Sie Ihre Füße mit einer reichhaltigen Creme ein und massieren diese sanft ein.
Wie häufig Sie Ihren Füßen eine Behandlung mit Fußpflegeprodukten gönnen, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.
Die kosmetische Fußpflege – auch Pediküre genannt – umfasst die pflegenden und dekorativen Maßnahmen an einem gesunden Fuß. Dazu gehören:
Ein Fußbad zu Beginn der kosmetischen Fußpflege dient der Reinigung, Pflege und Desodorierung. Es werden ausschließlich kosmetische Fußpflege-Produkte eingesetzt. Durch das Fußbad weicht die überschüssige Hornhaut auf und wird mittels eines Peelings oder einer sanften Hornhautfeile entfernt. Anschließend werden die Zehennägel gekürzt und in Form gefeilt. Wenn Sie möchten, lassen Sie sich Ihre Nägel direkt lackieren. Den Abschluss bildet meist das Auftragen und Einreiben wohltuender Fußcremes oder Lotionen.
Die medizinische Fußpflege ist unter dem Fachbegriff Podologie bekannt. Sie widmet sich der Vorbeugung und Behandlung von medizinischen Fußproblemen und Beschwerden. Wichtig bei diesem Thema: Die Berufsbezeichnungen „Podologe” oder „Medizinischer Fußpfleger” sind geschützt und bedürfen einer zwei- bis dreijährigen Ausbildung. Dagegen ist die Bezeichnung der Tätigkeit nicht geschützt. Jeder kosmetische Fußpfleger darf demnach „medizinische Fußpflege“ anbieten, ohne Podologe zu sein.
Das Behandlungsfeld eines Podologen umfasst zum einen die chronischen Krankheitsbilder, die sich auf die Fußgesundheit auswirken, wie
Zum anderen behandelt der medizinische Fußpfleger
Darüber hinaus nimmt er korrigierende Maßnahmen an den Füßen vor.
Diabetiker müssen ein besonderes Augenmerk auf die Pflege ihrer Füße legen. Beim „diabetischen Fuß” handelt es sich um eine schwere Langzeitkomplikation bei Diabetes-Patienten. Durch den jahrelang erhöhten Blutzuckerspiegel kann es zu schweren Schädigungen der Nerven und Blutgefäße in den Beinen kommen, sodass selbst kleinste Verletzungen nur schlecht abheilen, sich leicht infizieren oder Geschwüre bilden. Im schlimmsten Fall muss der Fuß amputiert werden. Um dem vorzubeugen, nehmen Sie sich täglich einige Minuten Zeit und überprüfen Sie Ihre Füße auf Veränderungen, auch zwischen den Zehen und unter den Fußsohlen. Nachfolgend noch einige wertvolle Tipps:
Achten Sie als Diabetiker zwingend darauf, dass die Behandlung Ihrer Füße ausschließlich von ausgebildeten Podologen vorgenommen wird. Aufgrund der besonderen gesundheitlichen Problematik darf nur fachkompetent ausgebildetes Personal tätig mit Fusspflegeprodukten tätig werden.